bis 1918
Have any questions?
+44 1234 567 890
Lorem ipsum dolor sit amet:
24h / 365days
We offer support for our customers
Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)
Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102
Have any questions?
+44 1234 567 890
Drop us a line
info@yourdomain.com
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischer Aufwertung der eigenen Immobilie ist größer denn je. Viele Maßnahmen eignen sich zur Verbesserung der Energieeinsparung - nur welche sind die Richtigen? Welche Aufwendungen sind wirtschaftlich und bringen den bestmöglichen Ertrag?
Diese Vorstellungen sind nun auch in zahlreichen Wohnungseigentümergemeinschaften vorhanden. Ihre Immobilie stammt eben auch aus einer Zeit, wo Energie noch nicht viel kostete und der damalige Bau-Standard diese heutigen Bedarfsstrukturen noch nicht vorgab. Statistisch konnten jedoch hierzu bisher keine repräsentativen Daten erfasst werden, um den herrschenden Bedarf wiederzugeben. Lediglich eine Baujahr-Statistik lässt in etwa Größenordnungen annehmen, die ein mögliches Sanierungsvolumen abbilden:
Bestand Wohngebäude -Baujahrstatistik-
(Quelle: Stat. Bundesamt, H&G Berlin)
bis 1918
1919-1948
1949-1978
1979-1990
1991-2000
2001 und später
Zur Planung und Durchführung einer energetischen Sanierung innerhalb einer WEG sind einige, wesentliche Fakten zu klären und zu berücksichtigen. Das Wohnungseigentumsgesetz regelt die rechtlichen Interessen des WEG-Verbands, die Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) bestimmt den Umfang einer oder mehrerer Maßnahmen und die Bestimmung von Investitionsmitteln sowie Förderfähigkeiten bildet das Gesamtpaket. Daher ist es nicht selten, dass von Beginn der Vorbereitung und Planung bis hin zur eigentlichen Ausführung viel Zeit aufzuwenden ist, um eine Sanierung zum gewünschten Erfolg zu führen.
Wir haben uns auf diesem Gebiet spezialisiert und beraten und betreuen sowohl WEGs aus unserem eigenen Bestand als auch Verwaltungsunter- nehmen und Bauherren bei einem konkreten Bedarf.
Nach dem Grundsatz „Der Weg ist das Ziel“ sind nicht nur nach unserer Erfahrung die Abläufe für eine energetische Sanierung zu strukturieren und durchzuführen - der Gesetzgeber hat auch hier bereits schon in vielen Fällen entschieden und gerade auch für WEGs einen „Leitfaden“ vorgegeben. So sind wir stets angehalten, den rechtlichen und formalen Komponenten ein hohes Gewicht beizumessen.